Virtueller Start in eine außergewöhnliche Session 2020/2021
Karnevalisten feiern mit Anstand und Abstand (11.11.2020)
Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,
am 11.11.2020 sind wir in die närrische Zeit gestartet, nicht wie gewohnt mit dem Trömmelchen, Bützchen und Umarmungen, aber mit Herz und
Verstand. Mit Verstand halten wir uns an die Regeln, die in dieser ungewöhnlichen Zeit nötig sind, damit wir unseren Karneval demnächst wieder auf unsere gewohnte Art und Weise feiern können. Unser
Herz öffnen wir und nutzen die verbliebenen Möglichkeiten, um unsere närrischen Kontakte zu pflegen und aller Welt zu zeigen, dass Karneval Herzen auch in dieser Zeit verbindet.
Mit diesen jecken Grüßen gibt der Karnevals-Landesverband-Ehrenpräsident Dieter Seedorfer grünes Licht für eine außergewöhnliche Session 2020/2021.
Prinzenpaare, Ehrensenatoren, Lieblichkeiten, Saalveranstaltungen und Karnevalszüge - schweren Herzens verzichten die Karnevalisten im Sinne des Gemeinwohls, der Solidarität und der
Rücksichtnahme auf gewohnte Traditionen.
Trotzdem fällt der Karneval nicht aus - der Voerder Karnevalsverein (VKV) und seine befreundeten Karnevalskollegen haben online die neue Session
eingeläutet.
Im virtuellen VKV-Festsaal haben die Karnevalisten pünktlich um 19:11 Uhr die Konfetti-Kanonen gezündet, bis das Datenvolumen an seine
Kapazitätsgrenze gestoßen ist. Wer für die digitale Überlastung eine Beschwerdestelle sucht, ist beim VKV bestens aufgehoben. Zur allgemeinen Erheiterung anlässlich
des Sessionsauftakts hat der VKV in mühevoller Homeofffice-Arbeit ein neues Video beigesteuert.
Getreu dem Motto "Es gibt kein Wort, das sagen könnt` was ich fühl" haben sich in den Reihen des VKV und seiner befreundeten Vereine viele
Gesangstalente zusammen-gefunden und ihre Heimatverbundenheit für Voerde musikalisch zum Ausdruck gebracht. Damit die "Voices of Voerde" einen wohlklingenden Eindruck bei der jecken
Gemeinde hinterlassen, hat Jonas Brans das technische Feintuning übernommen.
André Stepper und sein Team haben - wie es sich für echte Lokalpatrioten gehört - den notleidenden Jecken genügend Klopapier als Dekomaterial zur
Verfügung gestellt, falls der Vorrat an Luftschlangen zur Neige gehen sollte.
Die närrische Allgemeinverfügung erreichte auch das Voerder Rathaus: Bürgermeister Dirk Haarmann bekundete seine Solidarität mit den närrischen
Künstlern und klinkte sich spontan per Videobotschaft in das jecke Ensemble ein.
Natürlich lief das Video im Hintergrund, während unser DJ Martin - always on air - die Teilnehmer musikalisch in den Sessionsauftakt begleitet hat.
Wir sind mit netten Grußworten unserer Gäste bedacht worden und haben uns mit ein paar schönen geselligen Stunden unter Einhaltung von Abstandsregeln ein wenig Heiterkeit gegönnt.
Gerne möchten wir unserem ersten Vorsitzenden Ralf Rieser, der diese virtuelle Zusammenkunft möglich gemacht hat, unseren Dank aussprechen.
Allen Teilnehmern ebenfalls vielen Dank für die Mitwirkung am VKV-Sessionseröffnungsvideo, das wir aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht in den sozialen Medien und auf unserer Homepage
veröffentlichen dürfen. Insofern müssen wir es offiziell bei Screenshots belassen.
Wir wünschen allen Karnevalisten, die mit uns zusammen online gefeiert haben, einen guten Start in die neue Session. Allen VKV-Freunden, die
nicht an unserem digitalen Auftakt teilnehmen können, wünschen wir ebenfalls die Gelegenheit für ein paar schöne, heitere Stunden und ein wenig Ablenkung in diesen nicht ganz so einfachen
Zeiten.
Lasst uns alle zusammenhalten und unser schönes Brauchtum mit digitalem Helau feiern. Bleibt gesund und munter mit drei mal Voerde Helau,
Ihr/Euer VKV
Für die Zusammenstellung und Schnitt des Videos bedanken wir uns bei:
www.jb-production.de (Jonas Brans)
Neben den Mitgliedern haben u. a. mitgewirkt:
Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde
Edeka Stepper - André Stepper und sein Team
Showtanzgruppe Sunnies (siehe Bild unten)
Auch hier herzlichen Dank!