Links zu unseren VKV-Freunden
Der VKV - in Freundschaft verbunden - hat kontinuierlich Kontakte zu anderen Karnevalsvereinen und Gruppen geknüpft. Durch gegenseitige Besuche und private Freundschaften werden solche Kontakte ständig gepflegt. Nachfolgend eine Auswahl unserer befreundeten Gruppen und Karnevalsgesellschaften:
Befreundete Karnevalsvereine
- DKV Blau-Weiss Dinslaken
- HCC Hiesfelder Carnevals Club (Facebook-Seite)
- KG Rot Gold Dinslakener Altstadt e.V.
- KG "We sind wer dor" Dinslaken-Eppinghofen
- KKG Wehofen (Kinderkarnevalsgesellschaft in Duisburg-Wehofen)
- 1. Dinslakener Narrenkommitee (Dinslakener Pinguine)
- KG Grün-Weiß Walsum e.V.
- 1. KV "Jeck in Hünx` 2001" e.V.
- Karnevalsfreunde Walsum 2017 e.V.
- KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. (Köln)
Vereine und Gruppen in Voerde
- Tambourkorps Voerde 1910 e.V.
- Tambourkorps Rheingold Mehrum
- Männergesangsverein MGV Eintracht Spellen
- KAB St. Paulus Voerde
- Gänseblümchen Voerde e.V.
Das Stadtprinzenpaar des MGV Eintracht Spellen in der Stadt Voerde
Die närrischen Tage werden auch in Spellen gefeiert - federführend verantwortlich dafür sind aktive Karnevalisten innerhalb des MGV Eintracht Spellen. Der MGV hat im Jahr 1948 damit begonnen, zunächst einen Karnevalsprinzen und im späteren Verlauf die Prinzenpaare zu stellen. Im Jahr 2020 begeht der MGV ein besonderes Jubiläum - dann jährt sich die Vereinsgründung zum hundertsten Mal.
Wegen der Corona-Pandemie hat das Stadtprinzenpaar der Session 2019/2020 seine Regentschaft auch in der Session 2020/2021 fortgesetzt.
Prinz Rene I (Ridderskamp) und Prinzessin Leandra I (Molketin) sind kürzlich gebührend verabschiedet worden. In der Session 2021/2022 haben der MGV und der VKV gemeinsam das Voerder Dreigestirn inthronisiert.
Karnevalsverbände und -organisationen
Der VKV ist im Landesverband Rechter Niederrhein (LRN) als Mitglied geführt. Der LRN gehört dem Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) und der Närrischen europäischen Gemeinschaft (NEG) an.